Von:
Gesendet: Sonntag, 13. November 2011 11:41
Betreff: Der Africa Calendar 2012 ist da
Hallo liebe Freunde,
der Africa Calendar 2012 ist da! Er kommt zwar etwas spät, aber besser als gar nicht, denn unser Sponsor für die Druckkosten war im letzten Moment aus wirtschaftlichen Gründen abgesprungen und für die Zukunft des Kalenders sah es sehr düster aus. Aber wenn du denkst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her. Der Verein „Share for Smiles“ wurde wegen seines hervorragenden Konzepts aus hunderten von Vereinen für ein Stipendiat von „Start Social“, einer Initiative der Bundeskanzlerin, ausgewählt. Der Verein erfährt dadurch professionelle Unterstützung, um ein „Social Business“ aufzubauen, die Unternehmenskunden besser zu betreuen und dabei langfristig von Spenden unabhängig zu werden. Bis dahin ist es noch ein langer Weg, aber durch die tatkräftige Unterstützung der Hochschule Ingolstadt konnte der Kalender gerettet werden. So haben wir wieder wunderschöne Afrika-Motive zusammengestellt und können mit 100% des Erlöses nachhaltige Bildungsprojekte in Botswana, Ghana, Sambia und Kenia unterstützen.
Der Kalender kann wie immer bei www.share-for-smiles.org bestellt werden. Vorab könnt ihr euch den Kalender hier ansehen.
Ich möchte mich ganz herzlich bei denen bedanken, die in der Vergangenheit durch den Kauf des Kalenders etwas dazu beigetragen haben, die Welt ein wenig besser zu machen. Mit dem Erlös des letzten Kalenders konnten folgende Projekte unterstützt werden:
Kabwe, Sambia:
Bau einer 6-Einheiten-Toilettenanlage und Kopplung der Toiletten an eine neue Biogasanlage. Schaffung von Waschmöglichkeiten auf dem gesamten Schulgelände. Die Schulküche kocht jetzt mit Biogas. Das macht die Schule unabhängig von ständig steigenden Brennholzpreisen. Gleichzeitig haben sich die hygienischen Bedingungen deutlich verbessert.
Ayenyah, Ghana:
Bau von zwei Schulgebäuden, eines für ein Klassenzimmer der 6. Klasse sowie ein Weiteres für behinderte Schulkinder im Waisendorf von OrphanAid Africa. Durch die Einführung der 6. Klasse können die Schüler jetzt erstmals ihren Schulabschluss in Ayenyah machen. Körperlich benachteiligten Kindern wird der Schulalltag deutlich erleichtert
Vielen Dank und ich hoffe, ihr seid auch diesmal wieder dabei.
Viele liebe Grüsse vom regnerischen Kap (es will diesmal einfach nicht Sommer werden)
Dagmar &
43 Mountain Fern Crescent
Fernwood Estate
Somerset West, 7130
South Africa
+27(0)21-8522494 Landline
+27(0)713537196 Mobil