Von:
Gesendet: Mittwoch, 13. August 2008 17:41
Betreff: Der Fuss und das gute Leben
Hallo zusammen,
wir hoffen, es geht euch allen gut.
Vielleicht wundert sich jetzt mancher, dass er eine Note von uns bekommt, ich habe nämlich den Verteiler erweitert. Sorry, dass ich euch in der Vergangenheit übersehen habe. Vielleicht sagt ja auch der eine oder andere „Och nöö, ich kriege schon so viele blöde Mails“ oder „Och nöö, ich will hier weg, kann aber nicht“, den nehme ich auch gerne wieder raus, kein Problem, einfach nur Bescheid sagen. Alle anderen möchten wir in unregelmäßigen Abständen informieren, wie es uns hier unten im „Busch“ so ergeht.
In der
letzten Nachricht habe ich ja über die Wale berichtet und dass Dagmar dabei vor
lauter Aufregung ein Absatz in der Straße übersehen hat, sich dabei den Fuss
verdreht und auf die Schnauze gefallen ist. Platsch, auf einmal war sie weg.
Nachdem sie sich lange geweigert hat, konnte ich sie endlich ins Krankenhaus
schleppen und siehe da, der Fuss ist gebrochen, genauer gesagt, es ist ein
Stückchen vom Knochen abgebrochen, also nicht so dramatisch. Man hat dann
gleich den Fuss eingegipst. Nachdem die Ärztin ihren Flunsch gesehen hat, hat
sie vorgeschlagen, dass man beim Orthopäden so eine Art Skistiefel bekommen
kann. Der ist gleich gegenüber der Klinik und hat ihr so ein Ding verpasst.
Ging ganz schnell, der Gips war ja noch nicht trocken. Nun humpelt sie damit
durch die Gegend.
Jetzt ist sie stinkig, dass sie nicht mehr rumspringen kann. Aber zum Glück kann man die Wale oder die Wildblumen, die jetzt in großer Zahl blühen, ja auch vom Auto aus beobachten.
Bevor wir im Krankenhaus waren, wollte sie ja unbedingt noch etwas laufen. Stundenlange Strandspaziergänge ging natürlich nicht, darum sind wir auf ein Weingut gleich bei uns um die Ecke gegangen, die auch einen sehr schönen Garten haben.
Das Weingut heißt Vergelegen und wurde 1700 vom ersten Gouverneur Kapstadts, Willem Adriaan van der Stel, gegründet und zählt heute zu den besten in Südafrika. Der gute Mann hatte Geld unterschlagen, mit dem er eigentlich Kapstadt ausbauen sollte und hat davon das Weingut gebaut. Damit das keiner sieht, musste es weit von der Stadt weg sein, darum heißt es Vergelegen, was soviel wie „weit weg gelegen“ bedeutet. Heute ist es auch ein bekanntes Ausflugsziel, unter anderem weil es so einen schönen Park hat. Manchmal finden dort auch Konzerte statt, vor ein paar Monaten ist Celin Dijon dort aufgetreten.
Man kann dort durch Blumenfelder, Feuchtgebiete und Bambuswälder wandern:
So ein Spaziergang macht natürlich hungrig, darum haben wir uns im hauseigenen Restaurant ein kleines Mittagessen gegönnt
Hier kocht Henrico Gobbelaar, ein Spitzenkoch, der auch Südafrika bei der Kocholympiade, die im Oktober in Deutschland stattfindet, vertritt. Mal sehen, was er so zu bieten hat.
Wir nehmen auf der Terrasse platz und trinken ein Glas 2005 Mill Race, einer Mischung aus Merlot und Cabernet Sauvignon, ein Spitzenwein des Hauses. Ein Glas kostet ca. 1,90 €.
Als Vorspeise gibt es eine vegetarische Platte, bestehend aus verschiedenen Gemüsesorten auf Risotto, Kostenpunkt 2,50 €
Als Hauptgericht gibt es einmal Rinderfilet auf einer reduzierten Rotweinsauce. Auf dem Filet liegt ein umgedrehter Pilz, gefüllt mit Babytomaten. Das kostet ca. 10€
Das zweite Hauptgericht ist chilenischer Lachs mit Kartoffel-Püree und einer raffinierten Gemüserolle. Ich weiß nicht, was der Kerl mit dem Püree gemacht hat, auf jeden Fall ist es das Beste, was ich bisher gegessen habe. Kostet ca. 7,50€
Na, Appetit bekommen? Wie ihr seht, hier wird sehr viel Wert auf die optische Präsentation gelegt, wobei die Qualität auch noch hervorragend ist. Und bei den Preisen kann man auch ab und zu bei einem Spitzenkoch essen. Legendär sind seine Dinner-Events, wo es ein 4-Gänge Menü inclusive Wein (aber vom feinsten) für 21€ gibt. Leider sind sie ein Jahr im Voraus ausgebucht.
Ihr seht, wir müssen hier nicht verhungern oder von selbstgeschossenem Warzenschwein mit Hirsebrei leben.
So, das soll es erst mal gewesen sein, demnächst mehr aus dem dunklen Kontinent. Jetzt schauen wir mal, wie sich Dagmars Fuss entwickelt.
Lasst es euch gut gehen und viele liebe Grüsse
Dagmar &
43 Mountain Fern Crescent
Fernwood Estate
Somerset West, 7130
South Africa
+27(0)21-8522494 Landline
+27(0)713537196 Mobil